Karin Rosahl

Dr. (PhD)

Karin Rosahl

MPhys

Patentanwältin
European Patent Attorney
European Trade Mark and Design Attorney
Vertreterin vor dem UPC

Dr. (PhD)

Karin Rosahl

MPhys

Patentanwältin
European Patent Attorney
European Trade Mark and Design Attorney
Vertreterin vor dem UPC

Die Schwerpunkte von Karin Rosahls Tätigkeit liegen in der patent­anwaltlichen Betreuung von Verletzungsverfahren, insbesondere im Bereich der mobilen und drahtlosen Kommunikation und des Video-Streamings, vor den Patent­streitkammern der Zivilgerichte sowie in Nichtigkeitsverfahren vor dem Bundespatentgericht für nationale und internationale Mandanten. Sie hat umfangreiche Erfahrung in der Vertretung von Patentanmeldungen im Prüfungs-, Einspruchs- und Beschwerde­verfahren vor dem Europäischen Patentamt.

Darüber hinaus ist Karin Rosahl in der Bewertung von standardessentiellen Patenten (SEPs) in den Bereichen Audio- und Videocodierung und Informationstechnologie versiert. 

Karin Rosahl wurde von Managing Intellectual Property (MIP) als „Rising Star" für 2020/21 und als „Notable Practitioner" für 2022/23 und 2023/24 ausgezeichnet.

Sie spricht Deutsch und Englisch.

Technische Schwerpunkte

  • Mobilkommunikation
  • Streaming
  • Audio- und Videocodierung
  • Bildverarbeitung

Vita

Studium der Physik und Mathematik an der Technischen Universität Dresden und an der Loughborough University in England; Schwerpunkt auf den Bereichen Erneuerbare Energien, Strömungslehre und Magnetowiderstand; MPhys 2008.

Promotion (PhD) 2012 an der Bristol University im Bereich Maschinenbau, Forschungsgebiet: Bruchmechanik.

Juristische Ausbildung von 2011 bis 2014 in einer Münchener Patentanwaltskanzlei, an der Fernuniversität Hagen, beim Deutschen Patent- und Markenamt sowie am Deutschen Bundespatentgericht; Deutsche Patentanwältin seit 2015, Europäische Patentanwältin seit 2016. Bei Eisenführ Speiser seit 2016.

Praxisfälle

  • Vertretung von Terrot gegen Mayer Cie um ein Patent auf Strickmaschinen
  • Vertretung vom DivX gegen Netflix und Amazon um ein Patent im Bereich Video-Streaming
  • Vertretung von Koninklijke Philips gegen mehrere Gegner um Patente in den Bereichen Audio- und Vidoecodierung
  • Vertretung von Koninklihke Philips gegen Renesas und Belkin um Patent im Bereich Wireless Charging
  • Vertretung von Wilus gegen Acer um ein Patent im Bereich drahtloser Netzwerktechnologie (Wi-Fi 6)
  • Vertretung von Headwater LLC gegen Samsung und Motorola um Patente im Bereich Mobilkommunikation
  • Vertretung von Intent IQ gegen Roku, Amazon und Samsung um Patente im Bereich Mobilkommunikation
  • Vertretung von Sol IP gegen Nissan im Bereich Mobilkommunikation

Mitgliedschaften

  • Patentanwaltskammer (PAK)
  • Institut der beim Europäischen Patentamt zugelassenen Vertreter (epi)
  • women in ip e.V.

Publikationen & Vorträge

Diese Seite verwendet Cookies

Diese Seite verwendet Cookies zur Bereitstellung und Analyse unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr über die Nutzung Ihrer Daten und Ihre Rechte.

Datenschutzerklärung