In der aktuellen Ausgabe der GRUR-Prax wirken zwei Rechtsanwälte von Eisenführ Speiser als Autoren mit.
Rainer Böhm bespricht im Kapitel Markenrecht die Verwechselungsgefahr zwischen der Wortmarke „syr“ und der Unionswort-/Bildmarke „syc“ auf Heizgeräte und Heizungsanlagen (EuG, Urt. v. 29.1.2025 – T-21/24). Philipp Rastemborski, LL.M. setzt sich mit der EuGH-Entscheidung zur Zuständigkeit des EU Sitzgerichts für Klagen aus ausländischen Schutzrechten auseinander (EuGH, Urt. v. 25.2.2025 – C-339/22 „BSH v. Electrolux“).
GRUR Prax 6/2025 ist in der beck-online Datenbank abrufbar (Anmeldung erforderlich).
Diese Seite verwendet Cookies zur Bereitstellung und Analyse unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr über die Nutzung Ihrer Daten und Ihre Rechte.